IBERICO SCHINKEN | HINTERSCHINKEN – 7,5 KG

Iberico schinken pata negra cebo de campo

239,00 

(31,86 € / Kg)
Inkl. MwSt. 

  • Iberico-Schinken pata negra (cebo de campo) | 7,5 kg Aprox.
  • Dieser schinken wurde in der Gegend von Salamanca hergestellt und hat eine Reifezeit von 24 Monaten. Dieser reine iberische Schinken wird aus den Hinterbein des iberischen Freilandschweins gewonnen, die größer und länger sind. Es ist der edelste Teil des Schweins und zeichnet sich durch die Eicheln und Gräser.
  • Ein Iberico-Schinken aus Salamanca, hergestellt in Guijuelo, in Cebo-de-Campo, mit dem grünen Etikett des iberischen Standards.
  • Es handelt sich um eines der besten Iberico-Schinken aus Spanien.
  • Besuchen Sie unseren Blog für weitere Informationen.

Kaufen Sie Iberico Schinken Cebo-de-campo

Die Cebo-de-Campo-Schweine legen ihr Gewicht mittels Getreide- und Wildpflanzenfütterung zu, die mindestens 60 Tage lang in freier Feldhaltung erfolgt.

Cebo de Campo Schinken ist preislich und geschmacklich zwischen dem „Ibérico Cebo“ und dem Bellota-Schinken anzusiedeln. Sein Geschmack ist kräftiger als der eines Serrano-Schinkens und reicht fast an die nussig-ölige Magie des Bellota-Schinkens heran.

Der Schinken verfügt über ein Gewicht 6,5 kg und durchläuft eine garantierte Reifezeit von mindestens 24 Monaten in den Trockenkammern (secaderos) der Schinkenmacher. Der Schinken weist einen angenehm nussigen Geschmack auf und ist eine wunderbare Alternative zu den Bellotas. Der Schinken wird als ganzer Schinken mit Knochen.

Das Besondere am Iberico Schinken ist seine hervorragende Qualität und sein unvergleichlicher Geschmack. Seine Infiltration von intramuskulärem Fett verleiht ihm eine außergewöhnliche Saftigkeit.

Iberico schinken pata negra cebo de campo
Iberico schinken pata negra cebo de campo

Eigenschaften des Iberico Schinken Cebo-de-campo

Fütterung

Cebo De Campo: Auf Grundlage Von Natürliches Futter Außerdem Verbrachten Diese Schweine Seine Letzten Jahre Frei Gezüchtet Und Mit Gräsern.

Verkostungsnotiz

Intensiver Geschmack, Wohlriechend, Rötliche Fleischfarbe Mit Kleinen Weißen Fett Infiltrationen, Die Den Einzigartigen Geschmack Und Saftigkeit Anbieten.

Zutaten

Iberischer Schinken, Salz.

Ohne Konservierungsstoffe.

Nährwerte

Energiewert: 334 Kcal Fett: 19,85 GDavon Gesättigt: 10,87 G Kohlenhydrate: 0,3 G Zucker: 0,2 GProteine: 38,64 G Salz: 4,82 G

Allergene & Co

Ohne Gluten Oder Laktos

Konservierung von Iberico Schinken

Die Konservierung von Iberico-Schinken ist ein entscheidender Schritt, um die Qualität und den Geschmack dieses wertvollen Produkts zu bewahren. Iberico-Schinken, insbesondere der Jamón Ibérico de Bellota, ist ein Luftgetrockneter Schinken, der durch Reifung und langsame Trocknung eine lang anhaltende Haltbarkeit erlangt. Dennoch sind einige Vorsichtsmaßnahmen notwendig, um die Frische und den Geschmack zu erhalten, insbesondere nach dem Öffnen der Verpackung.

Hier sind einige wichtige Tipps zur Konservierung von Iberico-Schinken:

1. Verschlossene Packungen

  • Ungeöffnet kann der Iberico-Schinken (besonders in Vakuumverpackungen) mehrere Monate haltbar bleiben, wenn er richtig gelagert wird.
  • Lagern Sie den Schinken an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 5-10°C.
  • Wenn der Schinken in einem Vakuumbeutel verpackt ist, sollte er an einem kühlen Ort (z.B. im Kühlschrank) gelagert werden, um die Haltbarkeit zu maximieren.

2. Nach dem Öffnen (Ganzen Schinken oder in Scheiben)

  • Ganzes Stück (Unterschenkel): Nach dem Öffnen eines ganzen Iberico-Schinkens, der traditionell an einem Schinkenhalter (Jamonero) aufgehängt wird, kann er mehrere Wochen bis Monate halten, wenn er richtig gepflegt wird.
    • Luftzirkulation: Hängen Sie den Schinken an einem kühlen, gut belüfteten Ort (zwischen 15-20°C) auf, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
    • Schutz der Schnittfläche: Decken Sie die Schnittfläche des Schinkens mit einem Stück Schinkenfett oder Frischhaltefolie ab, um das Austrocknen zu verhindern und das Aroma zu bewahren. Das Fett schützt den Schinken vor Austrocknung und bietet zusätzlich eine Aromabarriere.
    • Verbrauchszeit: Ein einmal angeschnittener Schinken bleibt in guter Qualität, wenn er innerhalb von 1-2 Monaten verbraucht wird, abhängig von der Lagerung und den Bedingungen.
  • Geschnittene Scheiben: Sobald der Schinken in Scheiben geschnitten ist, sollten Sie ihn ebenfalls gut abdecken, idealerweise mit Frischhaltefolie oder in einer luftdichten Box aufbewahren.
    • Lagern Sie die Scheiben im Kühlschrank (zwischen 4-7°C). Achten Sie darauf, dass die Scheiben nicht austrocknen und ihren Geschmack verlieren.
    • Ideal ist es, die geschnittenen Scheiben innerhalb von 1-3 Tagen zu verbrauchen, da der Schinken nach dem Schneiden schneller oxidiert und an Aroma verliert.

3. Längere Lagerung von Schinkenstücken

  • Vakuumverpackung: Für eine längere Lagerung nach dem Öffnen empfiehlt es sich, den Schinken in Vakuum zu verpacken. Dies hilft, den Luftkontakt zu minimieren und die Frische zu bewahren. Schinkenstücke in Vakuumverpackungen können so für mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

4. Vermeidung von Temperaturänderungen

  • Temperaturschwankungen können die Qualität des Schinkens beeinträchtigen, da sie den Fettanteil beeinflussen und das Aroma verändern können. Lagern Sie den Schinken daher immer an einem stabilen, kühlen Ort.

5. Verpackung für den Versand

  • Falls Sie Iberico-Schinken online kaufen und ihn nicht sofort verzehren, wird er in der Regel in Vakuumverpackung oder in speziellen Thermotaschen (gekühlt) geliefert, um seine Qualität während des Transports zu bewahren. Nach dem Erhalt ist es ratsam, den Schinken umgehend an einem kühlen Ort zu lagern, um die optimale Frische zu gewährleisten.

6. Verpackung im Schinkenhalter

  • Wenn Sie einen ganzen Schinken besitzen und keinen Platz zum Aufhängen haben, können Sie ihn auch in einen Schinkenhalter stellen, der die richtige Ausrichtung des Schinkens und eine optimale Lagerung garantiert. Diese Halter verhindern, dass der Schinken in der Luft zu sehr austrocknet und seine Aromen verliert.

Wichtige Hinweise:

  • Kein Kühlschrank für ganze Schinken: Ein ganzer Schinken muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, es sei denn, er ist angeschnitten. Der Kühlschrank ist zu kalt und könnte die Textur und den Geschmack des Schinkens negativ beeinflussen.
  • Schutz vor Oxidation: Wenn der Schinken nach dem Schneiden eine gewisse Zeit gelagert wird, verliert er an Aroma und Geschmack. Das Fettstück hilft, den Kontakt mit Luft zu minimieren und die Oxidation zu verhindern.

Fazit:

  • Iberico-Schinken kann bei richtiger Lagerung über längere Zeiträume hinweg seine Qualität bewahren. Achten Sie auf eine optimale Aufbewahrungstemperatur, schützen Sie den Schinken vor direkter Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie Temperaturschwankungen. Nach dem Öffnen sollten Sie den Schinken innerhalb eines vernünftigen Zeitrahmens konsumieren, um den besten Geschmack und die Textur zu genießen.

Ähnliche Produkte