Iberico
Schinken

Der Iberico Schinken gehört zu den bekanntesten Spezialitäten Spaniens und wird weltweit für seine Qualität, Tradition und seinen unverwechselbaren Geschmack geschätzt. Er stammt von iberischen Schweinen, die in den Dehesas aufgezogen werden und sich je nach Qualität von Eicheln, Getreide und natürlichen Weidepflanzen ernähren. Mit einer Reifezeit von bis zu 36 Monaten entfaltet sich ein komplexes Aroma, das zart, saftig und gleichzeitig intensiv ist.

Unsere Auswahl an Iberico Schinken

Ob ganzer Schinken, entbeinte Stücke oder fein aufgeschnittene Scheiben – bei uns finden Sie eine große Auswahl an original Iberico Schinken. Jedes Stück ist ein handwerkliches Meisterwerk und wird nach jahrhundertealten Traditionen hergestellt. Bestellen Sie jetzt bequem online und genießen Sie authentischen spanischen Geschmack direkt bei sich zu Hause.

Ursprünglicher Preis war: 349,20 €Aktueller Preis ist: 296,20 €.

Qualität und Geschmack des Iberico Schinken

Iberico Schinken ist für seinen reichen, komplexen Geschmack, seine Zartheit und seine einzigartige Fettmarmorierung bekannt. Er wird oft in dünnen Scheiben geschnitten und als Vorspeise, in Tapas oder in verschiedenen Gerichten serviert. Diese Delikatesse wird von Kennern auf der ganzen Welt geschätzt und in verschiedenen Qualitätsstufen angeboten, wobei iberico-schinken und bellota-schinken als die höchste Qualitätsstufe gilt.

Der Ibérico Schinken zeichnet sich durch seine feine Marmorierung und den ausgewogenen Geschmack aus. Abhängig von der Fütterung unterscheidet man verschiedene Qualitäten: vom intensiven Jamón Ibérico de Bellota über den Cebo de Campo bis hin zum klassischen Jamón Ibérico de Cebo. Gemeinsam haben sie die zarte Textur und den reichen Geschmack, der den Schinken weltweit so beliebt macht. In dünnen Scheiben entfaltet er seine Aromen am besten und bietet ein Geschmackserlebnis, das auf der Zunge zergeht.

Qualitätsstufen von Iberico Schinken

Die Qualität wird durch die Schweinerasse, die Aufzucht und die Ernährung definiert. Es gibt vier Hauptstufen, erkennbar an den Etikettenfarben:

Schwarzes Etikett – 100 % Jamón Ibérico de Bellota

  • Rasse: Reine iberische Schweine (100 %). 
  • Fütterung: Fast ausschließlich mit Eicheln und Kräutern in der freien Natur. 
  • Reifung: 36–48 Monate. 
  • Geschmack: Intensiv, nussig, mit komplexen Aromen und butterzartem Fett. Es hat eine unvergleichliche Schmelzqualität im Mund.

Rotes Etikett – 75 % oder 50 % Jamón Ibérico de Bellota

  • Rasse: Kreuzung aus 50–75 % iberischem Schwein und 25–50 % weißem Schwein.
  • Fütterung: Ebenso freilaufend und überwiegend Eicheln. 
  • Reifung: 36 Monate. 
  • Geschmack: Etwas weniger intensiv, aber immer noch mit nussigen Noten und einer feinen Textur.

Grünes Etikett – Jamón Ibérico de Cebo de Campo

  • Rasse: 50 % bis 100 % iberisches Schwein. 
  • Fütterung: Mischung aus Eicheln und Getreidefutter, begrenzter Freilauf. 
  • Reifung: 24–30 Monate. 
  • Geschmack: Milder als Bellota, dennoch aromatisch und geschmeidig.

Weißes Etikett – Jamón Ibérico de Cebo

  • Rasse: 50 % bis 100 % iberisches Schwein. 
  • Fütterung: Nur mit Getreide und Hülsenfrüchten, keine Freilandhaltung. 
  • Reifung: 18–24 Monate. 
  • Geschmack: Mild, weniger komplex, mit mehr Fokus auf die Fleischqualität.

Welcher Iberico-Schinken ist der beste?

Der beste Ibérico Schinken ist ohne Zweifel der Jamón Ibérico de Bellota mit schwarzem Etikett, auch als „Pata Negra“ bekannt. Er stammt von zu 100 % reinrassigen iberischen Schweinen, die während der Montanera-Saison frei in den Dehesas leben und sich hauptsächlich von Eicheln ernähren. Diese natürliche Ernährung sorgt für die typische feine Marmorierung, den hohen Anteil an gesunden Ölsäuren und das unverwechselbare Aroma. Die Reifezeit von bis zu 48 Monaten verleiht dem Schinken eine unglaubliche Tiefe und Komplexität, die ihn von allen anderen Qualitäten abhebt. Wer den Jamón Ibérico de Bellota genießt, erlebt ein einzigartiges Zusammenspiel von Intensität, Zartheit und nussigem Geschmack – ein echtes Luxusprodukt, das weltweit als Spitzenklasse anerkannt ist.

Reine Rasse (100 % Ibérico)

Der Iberico Schinken stammt ausschließlich von reinrassigen iberischen Schweinen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Fett in die Muskeln einzulagern. Das sorgt für die charakteristische Marmorierung und den intensiven Geschmack.  

Eichelfütterung (Bellota)

Die Schweine werden in den letzten Monaten vor der Schlachtung auf den Dehesas (Eichenwäldern) freilaufend gehalten und ernähren sich fast ausschließlich von Eicheln, Kräutern und Gräsern. Die ungesättigten Fettsäuren der Eicheln verleihen dem Iberico Schinken seine nussigen Aromen und gesundheitsfördernden Eigenschaften.  

Lange Reifung

Der Reifeprozess dauert zwischen 36 und 48 Monaten. Dadurch entwickelt der Iberico Schinken seinen tiefen, vielschichtigen Geschmack mit nussigen, leicht süßlichen und umami-reichen Noten.  

Herkunft und DO-Siegel

Die besten Varianten stammen aus Regionen mit geschützter Ursprungsbezeichnung (Denominación de Origen, DO), z. B.:

  • Jabugo (Huelva): Besonders intensiv und aromatisch.
  • Guijuelo (Salamanca): Feiner und milder im Geschmack.
  • Extremadura: Komplexe Aromen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Fett und Fleisch.

Leitfaden zum Kauf und Verzehr von Iberico Schinken

Der Kauf und Verzehr von Iberico Schinken (Jamón Ibérico) ist ein kulinarisches Erlebnis, bei dem die richtige Auswahl, Lagerung und Präsentation eine große Rolle spielen. Hier ist ein umfassender Leitfaden:

Leitfaden zum Kauf von Iberico Schinken

Qualitätsstufen verstehen

  • Schwarzes Etikett: 100 % Ibérico Bellota (beste Qualität).
  • Rotes Etikett: 50–75 % Ibérico Bellota (hohe Qualität).
  • Grünes Etikett: Ibérico de Cebo de Campo (mittlere Qualität).
  • Weißes Etikett: Ibérico de Cebo (Einstiegsqualität).

Worauf achten?

  • Herkunft: Schinken mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (DO) wie Jabugo, Guijuelo oder Dehesa de Extremadura.
  • Reifedauer:

           Bellota: Mindestens 36 Monate.

           Cebo: 18–24 Monate.

  • Verpackung:

           Ganze Keule (für Liebhaber und längeren Genuss).

           Vorgeschnitten und vakuumverpackt (praktischer).

Lagerung und Vorbereitung

Lagerung:

  • Ganze Keule: An einem kühlen, trockenen Ort bei 15–20 °C aufbewahren. Mit einem Baumwolltuch bedecken, um sie vor Austrocknung zu schützen.
  • Vakuumverpackt: Im Kühlschrank lagern, aber vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen.

Vorbereitung:

  • Schinkenständer (Jamonero): Für eine ganze Keule unverzichtbar. Er erleichtert das Schneiden.
  • Schinkenmesser: Ein langes, dünnes Messer ist ideal, um hauchdünne Scheiben zu schneiden.

Raumtemperatur:

  • Iberischer Schinken entfaltet sein Aroma bei 20–22 °C.

Richtig schneiden

Das Schneiden ist eine Kunst, die den Geschmack beeinflusst:

  • Position: Die Keule in den Jamonero einspannen, Knochen nach oben.
  • Hauchdünne Scheiben: Mit einer ruhigen Bewegung schneiden, immer in Richtung Knochen.
  • Dicke und Länge: Die Scheiben sollten so dünn sein, dass sie fast durchsichtig wirken.
  • Fett nutzen: Die obere Fettschicht nach und nach abtragen, um das Fleisch frisch zu halten.

Bist du bereit, den perfekten Iberico Schinken zu genießen?

Vorteile des Online-Kaufs von Pata Negra Schinken

Das Pata Negra Schinken kaufen online bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen. Bei spezialisierten Online-Shops wie spanischerschinken.com können Sie sicher sein, dass der Schinken direkt aus Spanien kommt und höchste Qualität bietet. Der Kauf online ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Pata Negra Schinken-Sorten zu vergleichen und denjenigen zu wählen, der Ihrem Geschmack und Budget entspricht. Mit detaillierten Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen können Sie sicher sein, dass Sie das beste Produkt für sich finden. Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Schinkens zu helfen. Jetzt Pata Negra Schinken online kaufen und echten Genuss erleben! Top-Qualität & schnelle Lieferung aus Spanien – Jetzt bestellen und spanische Feinkost genießen!

Blog – Neueste Artikel

In unserem Blog finden Sie spannende Beiträge rund um die Welt des spanischen Schinkens, traditioneller Feinkost und kulinarischer Genüsse. Wir teilen Tipps zur richtigen Lagerung, spannende Hintergrundgeschichten über die iberische Kultur sowie Inspirationen für Rezepte und Tapas-Ideen. Entdecken Sie die neuesten Artikel und bleiben Sie immer informiert über aktuelle Trends und Wissenswertes aus der Welt des Genusses.